SAVE THE DATE - TERMINE - AKTUELLES
28.12.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund des aktuellen Pandemie-Verlaufs können wir aktuell keinen Termin für die jährlich Ende Januar/Anfang Februar stattfindende Jahreshauptversammlung festlegen. Sobald sich die Situation ändert und geplante Versammlungen Aussicht auf Durchführbarkeit haben werden, informieren wir Euch natürlich umgehend.
ab sofort / 13. November 2020
Die Teilnehmer der Rückengymnastik-Gruppe und der Stepp-Gruppe von Sonja Schickedanz haben mit einem Testlauf bereits begonnen und alle anderen Teilnehmer der SVO-Gymnastikgruppen können jetzt ebenfalls mitmachen: Am Online-Gymnastik-Angebot von Sonja Schickedanz donnerstags von 19:30 bis 20:30 Uhr ganz bequem von zu Hause aus. -Zumindest so lange es noch einen der insgesamt 50 Plätze gibt!
Bei Interesse bitte anmelden per Mail über turnen@svoberdorfelden.de.
Von dort kommen dann die Meetingraum-Daten für Euren persönlichen Zugang zur Online-Gymnastik.
Da Ihr dann natürlich ohne Kontrolle durch die Übungsleiterin (also eigenverantwortlich) trainiert, passt bitte doppelt auf und übertreibt es nicht!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Aufgrund des Corona-Epidemie finden aktuell
keine gemeinsamen Trainingsstunden und Kurse statt!
Liebe Sportler, Fußballer, Turner und Aktiven. Wir möchten Euch eine Trainingshilfe des DFB an die Hand geben, die uns zur Verfügung gestellt worden ist. Diese Übungen sind auch für Nicht-Fussballer geeignet.
Also, viel Spaß beim Nachturnen und nicht übertreiben!!
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
©DFB
Nach den Sommerferien 2020 (nur außerhalb von Lockdowns gültig - und vorbehaltlich später notwendigen Änderungen):
Außerhalb von Corona-Lockdowns:
ACHTUNG:
Das Eltern-Kind-Turnen findet bis auf weiteres nur dienstags (nicht mittwochs) statt.
September 2020
ACHTUNG:
Geänderte Übungszeiten Rope-Skipper "JUMPING BEES" freitags (siehe Abteilungen).
Eine TEILNAHME beim Rope-Skipping "JUMPING BEES" ist aktuell nur nach Anmeldung möglich,
wenn in der Gruppe noch Plätze frei sind!
Weitere Informationen und Anmeldungen unter: jumpingbees@web.de
Liebe Eltern, liebe Turnkinder,
wir vom Sportverein Oberdorfelden freuen uns, dass wir ab Dienstag, 25.08.2020, wieder mit dem Kinderturnen starten.
Wir haben –angepasst an die aktuelle Hessische Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung - überlegt, wie wir das Turnen für unsere Turnkinder so anbieten können, dass das Risiko gering gehalten wird und der Spaß an der Bewegung aber dennoch erhalten bleibt.
Wir werden die einzelnen Altersgruppen aufteilen und vorerst nur mit einer Gruppengröße von 10 Kindern pro Übungsstunde turnen. Die Einteilung der Turngruppen nehmen wir vor.
Jede Turnstunde ist zeitlich auf 45 Minuten begrenzt, um die Hygienevorgaben einhalten zu können.
Da unsere Teilnehmerliste auf dem Stand von März 2020 ist und wir nicht wissen, welche Kinder nun aktuell am Turnen teilnehmen möchten, brauchen wir Eure Mitarbeit.
Sendet bitte bis Donnerstag, 20.08.2020 eine E-mail an svoturnfreunde@web.de.
Teilt den Namen Eures Kindes und das Geburtsdatum mit sowie die Altersgruppe, in der das Kind turnen soll.
Folgende Turnstunden bieten wir jeden Dienstag an:
15.00-15.45 |
Eltern-Kind-Turnen 1-3 Jahre
|
bei Manuela Kuttig |
16.00-16.45 |
Eltern-Kind-Turnen 3-4 Jahre
|
bei Diana Lungu |
17.00-17.45 |
Turnen 5-6 Jahre
|
bei Diana Lungu |
18.00-18.45 |
Turnen ab 7 Jahre
|
bei Diana Lungu |
Für das Eltern-Kind-Turnen werden 10 Kinder plus einem Elternteil pro Gruppe eingeteilt.
Geschwisterkinder können aktuell leider nicht mit zur Turnstunde gebracht werden.
Für die Turngruppen ab 5 Jahre werden ebenfalls 10 Kinder pro Gruppe eingeteilt.
Aufgrund der uns aktuell vorliegenden Teilnehmerlisten wird es wahrscheinlich so sein, dass die
eingeteilten
Gruppen vorerst im wöchentlichen Wechsel turnen werden. Ein Gruppenwechsel ist nicht möglich.
Fragen und Anregungen aller Art richtet Ihr bitte ebenfalls an die obenstehende Email, die wir
nur für den Start
des Turnbetriebs eingerichtet haben.
Wir wissen, dass laut der aktuellen Verordnung keine Kontakt- und Gruppenbeschränkungen bestehen.
Jedoch sind wir
der Meinung, dass zur Überwachung und Einhaltung der Hygieneregeln im Bereich Kinderturnen nur eine verkleinerte Gruppengröße sinnvoll ist.
Zur ersten Turnstunde müssen die unterzeichneten Hygienerichtlinien des SVO beim ÜL abgegeben
werden.
Diese werden wir auf der Homepage und in den verschiedenen Whatsapp-Gruppen bereitstellen.
Solltet Ihr keine Möglichkeit haben, diese auszudrucken, könnt Ihr Euch gerne bei uns melden, wir helfen weiter.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Mitarbeit,
die Abteilungsleitung Turnen
Erfahrt mehr über die Erfolge der SVO-Judokas, Jakob, Elias, Nils und Silke, aus dem November und Dezember 2019 unter "ABTEILUNGEN" > "JUDO"
Judo beim SVO - jetzt auch für Erwachsene !!!
mittwochs von 18 bis 20 Uhr:
Auf Nachfrage einiger Eltern bietet der SVO unter der Leitung des Judo-Trainers, H. Prior, seit einigen Wochen mittwochs Training für Erwachsene und Jugendliche ab 15 J. an. So haben Eltern die Möglichkeit mit Ihren Kindern einen gemeinsamen Sport auszuüben. Das ist toll!
Aber selbstverständlich sind hier auch Erwachsene willkommen, die kein Kind im Judo-Training haben.
Also auch an alle Erwachsenen: Interesse daran, Judo kennenzulernen oder wieder damit anzufangen???
Dann bitte einfach melden bei S.Golisano (judo@svoberdorfelden.de)
Der SV Oberdorfelden 1967 e.V. hat eine super Kinder- und Jugend-Tanzgruppe – oder besser gesagt: drei Tanzgruppen! Denn in den vergangenen Jahren fanden die SVO- „Lollipops“ und „Minipops“ viele weitere größere und kleinere Mittänzerinnen und so wurde noch die „Candypops“-Gruppe gegründet. Die Kinder trainieren Showtanz und gehen damit auch regelmäßig auf Freundschaftsturniere in der Umgebung. Ebenso zeigen sie ihr Können auf
Festen und Feiern.
Das Tanztraining findet immer donnerstagnachmittags zwischen 16 und 19 Uhr mit insgesamt
über 50 Kindern in der Nidderhalle in Oberdorfelden statt. Die beiden Trainerinnen Tanja und Desiree haben sich die Kinder in drei Altersgruppen aufgeteilt und machen das Training in überschneidenden Blöcken.
Aktuell machen wir uns Gedanken über eine vierte Tanzgruppe. Gerne würden wir jetzt die Altersgruppen noch weiter differenzieren und eine vierte Gruppe eröffnen. Doch ohne Unterstützung der beiden Trainerinnen, Tanja und Desiree, wird das kaum möglich sein.
Deshalb sucht der SVO dringend Verstärkung für das Trainerteam!
Du hast früher selbst getanzt und hast Lust Dein Wissen an den Nachwuchs weiterzugeben? Du tanzt einfach so gerne? Du bist kreativ und kommunikativ und hast Lust und Zeit uns zu unterstützen? Melde Dich bei uns! Je nach Erfahrung und Zeitvolumen werden wir die richtige Gruppe für Dich finden und Dich natürlich unterstützen!!
Komm einfach mal vorbei oder ruf uns an: 0172-3176098. www.svoberdorfelden.de
Die SVO-Lollipops haben am Samstag, den 23.03.19 auf dem Freundschaftsturnier des CV "Die Schlüsselrappler" einen
sensationellen 2. Platz ertanzt!
STEP und BODYSTYLING
Dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr gibt es auch die Sportgruppe „Step und Bodystyling“, in der regelmäßig Alltagsstress abgebaut und Muskelkraft und Fitness aufgebaut werden kann. Schaut doch mal vorbei!
Zumba-Special beim SVO.
Zumba – schon viel davon gehört, aber noch nicht richtig getraut, es selbst mal auszuprobieren?
Seit November 2017 bietet der SV Oberdorfelden 1967 e.V. auch ZUMBA an! In Kooperation mit den Vereinen in Büdesheim und Kilianstädten bietet auch der SVO mit der Zumba-Trainerin, Petra Schmid, diese Sportart unter dem Titel „Zumba-Schöneck“ an.
Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen, aber auch internationalen Tänzen. Die Tanzschritte werden meist mit Aerobic-Elementen kombiniert, um den sportlichen Belastungsgrad zu steigern.
Die regulären Trainingszeiten sind
donnerstags 19:00 bis 20:00 Uhr in der Erich-Simdorn-Halle in Kilianstädten und
samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Nidderhalle in Oberdorfelden.
Die Trainerin, Petra Schmid, verkauft 10er-Karten
für 25€ an Vereinsmitglieder und für 40€ an Gäste des Vereins.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Abteilungsleiterin Turnen, Vera Engler,
Telefon-Nr. 06187/952005 .
NIDDERHALLE:
Es ist ein Schwund an Bällen und Materialien in der Nidderhalle zu beklagen.
Wir bitten alle Übungsleiter und Sportteilnehmer darauf zu achten, dass alles nach Nutzung wieder zurück in die Schränke und an die entsprechenden Aufbewahrungsplätze gelegt wird. Sollte etwas davon durch den Gebrauch kaputt gegangen sein, ist dies in der Halle entsprechend schriftlich zu vermerken und der Abteilungsleiterin Turnen mitzuteilen.
Ein verantwortungsvoller Umgang schont auch hier unsere Umwelt und den Vereinsgeldbeutel!
Jeden Mittwoch um 10:00Uhr füllt sich die Halle mit trappelnden Schrittchen: unsere Jüngsten erstürmen das Parkett und toben sich mal so richtig aus!!!
Nach der Begrüßungsrunde warten sie gespannt, ob diesmal die Bälle, Ringe, Seile oder Tücher dran sind.
Und während die Kinder damit durch die Halle toben und ausprobieren, was man Tolles machen kann, bauen die Eltern und Großeltern schon mal die Bewegungslandschaften auf.
Da gibt es Gräben und Türme, Berge und Täler, Rutschen und Tunnel, Wackelbrücken und Zwergenhöhlen.
Die Kinder haben Spaß beim Krabbeln und Kriechen, Steigen und Klettern, Rutschen und Hüpfen, Schwingen und Schaukeln.
Und nach so viel Bewegung freuen sich alle auf den Abschlußkreis, bei dem Krokodile die Runde machen und wir uns bis zur nächsten Woche verabschieden.
Herzlich eingeladen sind noch viele weitere Kinder ab dem Laufalter bis zum Kindergarteneintritt, die mit uns turnen wollen!!!
Infos und Anmeldung gibt es über den Sportverein Oberdorfelden (www.svoberdorfelden.de)